WILLKOMMEN bei STARK!
  • Start / über uns
  • Standorte + Öffnungszeiten
  • Bilder
  • Filme
  • Prospekte + Kataloge
  • Partner + Lieferanten
  • Markenwelten
  • Downloads
  • Presse + Marketing
  • ...zum Shop
  • Kontakt

STARK: Abteilung Hochbau

unser Sortiment im Bereich Hochbau


- HLZ-Mauersteine, Mörtel, Bindemittel
- Ytong, Kalksandsteine, Betonsteine
- Kellerschächte, Tür- und Fensterstürze
- ISO-Körbe, Wanddurchführungen

- Schalungszubehör

- Spezialbaustoffe


Alles für den Hochbau

Wenn Baupläne konkrete Gestalt annehmen, stellt sich für Bauinteressierte die Frage nach dem richtigen Baustoff. Unterschiedliche Rohbau-Varianten stehen zur Wahl - den Vorzug erhält jedoch zumeist eine solide und wertbeständige Bauweise: der Mauerwerksbau. Einer aktuellen Emnid-Umfrage zufolge, haben in Deutschland rund 88 Prozent der Bauherren ein Massivhaus errichtet.


Dabei nutzten 83 Prozent die bewährte Stein-auf-Stein- Methode, während etwa 5 Prozent bereits vorgefertigte Bauteile für das Bauvorhaben einsetzten. Nur bei 12 Prozent der Befragten war der Entscheid zugunsten eines Komplett-Fertighauses gefallen. Bei der Bauplanung steht die Wahl der geeigneten Bauweise mit an erster Stelle: Massivhaus-, Fertighaus- oder Blockhaus-Varianten bieten unterschiedliche Vorzüge. Qualitativ steht die schwere, wärmespeichernde, diffusionsoffene Massivwand aus Stein der leichten, hochgedämmten, winddichten Außenhaut beim Fertighaus gegenüber.


Dass sich die Mehrzahl der Baufamilien letztlich für den traditionellen Mauerwerksbau entscheidet, hat gute Gründe: In Bezug auf Standsicherheit, Langlebigkeit und Wohnqualität bieten massive Wandbaustoffe eine bessere Bausubstanz. Der lineare Wertverlust infolge Alterung fällt für Massivhäuser deutlich geringer aus als für Holz-Fertigbauten. Doch nicht nur die Wertbeständigkeit der Massivbauweise überzeugt Bauherren: Die schweren Bauteile sorgen im Sommer für angenehme Raumtemperaturen, weil sie überschüssige Wärme aus der Raumluft abziehen. In der kühlen Jahreszeit dagegen tragen sie zur Einsparung von Heizenergie bei, weil sie die tagsüber bei Sonneneinstrahlung absorbierten Wärmespeichermassen zeitverzögert an die Räume abgeben, so dass oftmals auf die abendliche Beheizung verzichtet werden kann. Ebenfalls wichtig für das finanzielle Kalkül des Bauherrn: Beim Mauerwerksbau besteht bereits beim Rohbau die Möglichkeit, selbst mit anzupacken und zur Kostensenkung beizutragen. Varianten beim Mauerwerksbau Neben der Lastabtragung sind es weitere bauphysikalische Anforderungen wie Wärme- und Schalldämmung, Feuchtigkeits- und Brandschutz, die das Mauerwerk gewährleisten muss.
Im Massivbau stehen dafür verschiedene Materialien zur Wahl: Von Ziegelsteinen über Porenbeton, Blähton-, Bims- und Kalksandsteine bis hin zu Verfüllsystemen reicht die Baustoff-Palette. Kein Mauerstein ist wie der andere - im Baustoff-Fachhandel erhält der Bauherr nicht nur sämtliche Materialien, sondern auch fachkundige Beratung und anschauliche Orientierungshilfe. Spezielle Ausstellungen informieren über Baustoffe sowie Baustoff-Systeme und erklären den Einsatz vieler Materialien in typischen Einbau-Situationen. Maßgebend für die Beurteilung eines Wandbaustoffes sind die jeweiligen Anforderungen des Bauvorhabens. Das Wissen von den Mitarbeitern des STARK Baustoff-Fachhandels - über Produktbeschaffenheit, Materialeigenschaften und spezielle Abmessungen - hilft Bauherren und Architekten das geeignete Material zu finden und Kosten einzusparen.


Qualität der Baustoffe

 

Die Fachberater der Firma Stark beraten Bauherren nicht nur, sondern transportiert alle notwendigen Materialien auch auf die Baustelle; per Ladekran auch in das entsprechende Geschoss, was zusätzlich Kosten und vor allem Zeit spart. Just-in-time, also im Zuge des Baufortschritts, werden die Baustoffe auf Abruf mengengerecht angeliefert. Dabei verfügt jeder Mauerwerks-Baustoff über seine besonderen Vorzüge. Mit Ziegeln lassen sich beispielsweise gute Schall- und Wärmeschutz-Werte erzielen, Porenbeton dagegen zeichnet sich durch besondere Verarbeitungsqualitäten aus. Die leichten Steine können passgenau aneinander gesetzt werden. Zu den Stärken des Kalksandsteins zählen wiederum ein guter Feuchtetransport von Innen nach Außen und eine hohe Wärmespeicherfähigkeit. Bei den Verfüllsystemen sind zunehmend selbstbaufreundliche Produkte gefragt: Schalungselemente aus Hartschaum, Holzspanbeton oder Blähton werden einfach im Legostein-Prinzip aufeinandergesetzt und anschließend lagenweise mit Beton ausgegossen. So entsteht ein durchgängiges Betongerüst mit hoher statischer Belastbarkeit
Die fachkundige Beratung bei Ihrem STARK Baustoff-Fachhandel führt zur richtigen Produktauswahl für jedes Bauvorhaben.

  • 78048 VS-Villingen
  • 78199 Döggingen
  • 78120 Furtwangen
  • 78532 Tuttlingen
  • 78194 Immendingen
  • 78112 St. Georgen
  • 78166 Donaueschingen
  • 78176 Blumberg
  • Abteilungen / Produkte
    • Hochbau / Massivbau
    • Tiefbau & Entwässerung
    • Kontakt
    • Garten-Baustoffe & Natursteine
    • Dach, Fassaden & Dämmung
    • Corktherm
    • Abteilung Putze + Farben
    • 2019 Massivbau-Vortrag
    • Knauf
    • Schwepa
    • Saint Gobain Weber
    • Holz & Platten
    • Parkett, Vinyl & Co.
    • Ziro Corelan
    • Türen, Tore, Fenster
    • Fliesen & Sanitär
    • Bau-Fachmarkt, Werkzeuge, Maschinen, Eisenwaren
    • Lieferanten
  • Dienstleistungen
  • Creaton PV-Anlagen
  • Photovoltaik-Rechner

Besuchen Sie auch unser STARKes Produkt-Info-Portal unter 

alles-zum-bauen.de


Hier gibt‘s Infos zu den jährlich Ende April stattfindenden Immendinger Garten-Tagen:

Starke Partner:



Hier finden Sie Infos zur Berufs-Ausbildung
bei STARK.


1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 inkl. MwSt.
Impressum | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start / über uns
    • über STARK
    • Vorteile für STARK-Kunden
      • Broschüre: Leistungsübersicht
    • Aktuelles
      • Facebook-News
    • Bau-News
    • Geschichte
      • die Fa. Hermann Götz
      • die Fa. Christians & Thiele
    • Creaton PV-Anlagen
    • Tipps und Tricks
    • Unternehmen des Monats
    • Geschäftsleitung
    • Ausbildung bei STARK
    • AGBs
      • Tegernseer Gebräuche
  • Standorte + Öffnungszeiten
    • 78048 VS-Villingen
    • 78199 Döggingen
    • 78120 Furtwangen
    • 78532 Tuttlingen
    • 78194 Immendingen
    • 78112 St. Georgen
    • 78166 Donaueschingen
    • 78176 Blumberg
    • Abteilungen / Produkte
      • Hochbau / Massivbau
      • Tiefbau & Entwässerung
      • Kontakt
      • Garten-Baustoffe & Natursteine
      • Dach, Fassaden & Dämmung
      • Corktherm
      • Abteilung Putze + Farben
      • 2019 Massivbau-Vortrag
      • Knauf
      • Schwepa
      • Saint Gobain Weber
      • Holz & Platten
      • Parkett, Vinyl & Co.
      • Ziro Corelan
      • Türen, Tore, Fenster
      • Fliesen & Sanitär
      • Bau-Fachmarkt, Werkzeuge, Maschinen, Eisenwaren
      • Lieferanten
    • Dienstleistungen
      • Technorent Vermietung
      • Mietplanen-Depot
    • Creaton PV-Anlagen
    • Photovoltaik-Rechner
  • Bilder
    • Fotoalbum
      • 2023 Bilder
      • allgemeine Bilder
    • Referenz-Bilder
    • STARK in Bildern
    • Bilder intern
  • Filme
    • Anwendungsfilme
      • Videotipps für Heimwerker
      • GaLa-Bau + Natursteine
  • Prospekte + Kataloge
    • --
  • Partner + Lieferanten
    • Baustoffe für den Tiefbau
    • Baustoffe für den Hochbau
    • Garten-Baustoffe & Natursteine
    • Chemische Baustoffe
    • Putze, Farben, Vollwärmeschutz
    • Trockenbau
    • Dach, Fassade, Dämmung
    • Fliesen & Sanitär
    • Parkett & Co, Bodenbeläge
    • Werkzeuge / Bau-Fachmarkt
  • Markenwelten
    • Hörmann
    • Velux
  • Downloads
    • Konfiguratoren
      • Delphis Badplaner
      • Brügmann Traumgarten
      • Fliesen-Konfiguratoren
      • Bodenbelags-Konfiguratoren
      • Türen - Tore - Fenster Konfiguratoren
      • Holz & Platten-Konfiguratoren
    • Kataloge / Broschüren
      • Katalog "Holz und Dach"
      • Bodenbelags-Lagerprogramm
    • Links
  • Presse + Marketing
    • Presseberichte
    • Marketing und Werbung
      • Anzeigen
    • FSC / PEFC Zertifikate
    • RAL-Farbtöne
    • Verarbeitungshinweise
      • Naturstein-Info-Blatt
      • Verarbeitungshinweise OSB-Platten
      • Verlegung Vinylan
      • Verlegung Kährs Parkett
      • Verlegung Laminat
    • Lieferanten-Porträts
    • Sortiments-Übersichten
    • Suche
    • Zertifikate
  • ...zum Shop
  • Kontakt
zuklappen